E-Bike Fahrsicherheitstraining

Am 2. und 11. Juni 2025 fanden in unserem Bezirk Fahrsicherheitstrainings für unsere Seniorinnen und Senioren in Ohlsdorf, Bad Ischl und Gmunden statt. Unterstützt durch das Land Oberösterreich und organisiert durch den Seniorenbund gab es Informationen über die Wartung und Pflege rund um das E-Bike, Helm und Brille, sowie über die Akkupflege. Im Anschluss durften die TeilnehmerInnen Fahr- und Bremsübungen auf dem vorbereiteten Parcours mit dem eigenen Rad trainieren. Bezirkssportreferent Markus Preimesberger unterstützte die Veranstaltungen als ausgebildeter Rad-Instruktor. Alle Seniorinnen und Senioren waren begeistert über die Neuheiten am E-Bike und über die vielen hilfreichen Tipps.
zu den Bildern:


Seniorenbund Bezirkswandertag in St. Konrad

Am Samstag 17. Mai haben trotz des wolkenverhangenen und äußerst unsicheren Wetters, über 200 Wanderfreudige am schönen und perfekt organisierten Bezirkswandertag in St. Konrad teilgenommen. Start und Ziel waren beim Badesee. Auf drei unterschiedlich langen Wanderrouten (9,5 km/240 hm – 6,6 km/150 hm – 5 km/100 hm) konnte dabei St. Konrad als schönes Stück Heimat mit wunderbaren Blumenwiesen erlebt werden. Neben der angenehmen Raststation beim Haus der Familie Spat war auch im Festzelt der Musikkapelle St. Konrad für gute Unterhaltung und reichliche Verpflegung gesorgt. Der agile Obmann, Karl Gillesberger, dankte allen Helferinnen und Helfern und vor allem der Musik für die gute Kooperation und hieß die Ehrengäste NR-Abg. Bettina Zopf, Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz Ebner, Bgm. Herbert Schönberger und Bezirksobmann Mag. Anton Holzleithner herzlich willkommen. Bei der Siegerehrung gab es für die stärkste Wandergruppe (Ortsgruppe Laakirchen mit 28 TN), die weitest angereiste Gruppe (Haibach an der Donau), den ältesten Teilnehmer (Ernst Helmberger, 90) und die älteste Teilnehmerin (Liselotte Bittendorfer, 86) schöne Preise. Die Ehrengäste lobten die Geselligkeit und den guten Zusammenhalt, dankten für die zahlreiche Teilnahme, beschworen die Bedeutung der Bewegung und der Gemeinschaft und gratulierten der Ortsgruppe St. Konrad zu ihrer großartigen Organisationsleistung. Für alle, die dabei waren, war es ein schönes Erlebnis, stellte Bezirkssportreferent Ing. Markus Preimesberger fest.

 


OÖSB-Bezirksmeisterschaft Asphaltstockschießen

Schon zum 34. Mal hieß es „Stock Heil“ am 6. Mai 2025 bei der Seniorenbund Bezirksmeisterschaft Gmunden. Die Asphaltstockhalle in Ebensee war erneut Austragungsort für die 9 Ortsmannschaften. Der Landesstocksport-Referent Peter Hemmelmeier leitete das spannende Turnier, bei dem Gschwandt 1 und 2 mit einer Doppelführung vor Kirchham 1 siegte. Die Turnierorganisation oblag Bezirkssportreferent Ing. Markus Preimesberger, der gemeinsam mit Bezirksobmann Mag. Anton Holzleithner die Preise und Geschenke überreichte. Herzlichen Dank an die Union Ebensee für die köstliche Bewirtung.
Zu den Bildern: 


Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft Kegeln 2025

Am 8. April 2025 hielt unser Seniorenbund des Bezirkes Gmunden seine Meisterschaft im Kegeln ab. Der Leopoldhof in St. Wolfgang bietet dafür die ideale Möglichkeit. Erfreulicher Weise stellten sich 16 Mannschaften mit insgesamt 34 Damen und 46 Herren dem Bewerb. Es galt 20 Schübe in die Vollen und 20 Schübe Abräumen zu absolvieren. Bei mehreren knappen Ergebnissen muss bei Punktegleichstand das bessere Abräumergebnis für die Rangordnung herangezogen werden.
Eine besondere Auszeichnung erhielten unsere ältesten Teilnehmer, Erika Ganglmair aus Traunkirchen und Johann Klingesberger aus Gmunden, der mit knapp 102 Jahren immer noch sehr gute Ergebnisse erreicht.
Die Mannschaftswertung gewann Gmunden 1 vor Vorchdorf 1 und Altmünster.
Die besten Damen waren Agnes Huemer (Vorchdorf 1) vor Karin Luckeneder (Gmunden 1) und Helga Radner (Vorchdorf 2).
Bei den Herren siegte Max Zauner (Scharnstein) vor Josef Voglgruber (Altmünster) und Wolfgang Plamberger (St. Wolfgang 1).
Bei der im Anschluss abgehaltenen Siegerehrung gratulierte Bezirksobmann Mag. Anton Holzleithner den sportlichen Senioren und Seniorinnen zu ihren tollen Leistungen. Turnierleiter und Sportreferent Ing. Markus Preimesberger bestätigte, dass das heurige Seniorenbund-Jahresmotto „gemeinsam bewegen, gesünder leben“ hier voll zur Geltung kam. Mit voller Begeisterung und Vorfreude auf das Turnier 2026 verabschiedeten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

zu den Bildern


OÖSB-Bezirksmeistershaft SKI 2025

Die Seniorenbund-Bezirksskimeisterschaft Gmunden konnte am 8. Jänner 2025 in Gosau mit 50 Starterinnen und Starter bei besten Bedingungen abgehalten werden. Von Bürgermeister Markus Schmaranzer persönlich wurde ein anspruchsvoller Kurs auf der Hornpiste gesteckt. Ski-Bezirkssportreferent Mag. Peter Schiffbänker sorge mit seiner Mannschaft für einen reibungslosen Ablauf. Bei der anschließenden Siegerehrung beim Kirchenwirt in Gosau erhielten die glücklichen Gewinner die Preise aus den Händen von Bezirksobmann Mag. Anton Holzleithner, Bezirkssportreferent Ing. Markus Preimesberger und Bürgermeister Markus Schmaranzer überreicht. Bezirksmeisterin der Damen wurde Gabriele Roth aus Gosau, Bezirksmeister der Herrn Matthias Kienberger aus St. Wolfgang, herzliche Gratulation.
zu den Bildern: